Darum ist Korneotherapie die beste Pflege

Die Evolution hat nicht vorgesehen, dass eine Hautpflege verwendet wird. "Eigentlich" sollte die Haut sich selbst pflegen können. Viele Männer handeln danach und pflegen ihre Haut - außer der täglichen Wäsche und ggf. Rasur - nicht explizit.

Unsere Lebensweise, Stress, Ernährung und Genussgifte, Krankheiten und Medikamente haben jedoch nicht unbedingt den besten Einfluß auf die Hautfunktion. Auch spielt die Vererbung eine wesentliche Rolle.

Wichtig für eine gute Hautfunktion ist "artgerechte" Ernährung, damit der Körper und somit auch die Haut die besten Bausteine erhält.
Die Haut ist das Ergebnis eines (tierischen) Stoffwechsels. Bei der Hautpflege muss daher Ernährung und Pflege unterschieden werden. Nicht alle pflanzlichen Stoffe, die wir essen können sind für die Haut in Cremes verträglich. Es ist allgemein bekannt, dass die Natur ist u.a. auch Produzent von Allergenen und Giften ist. Auch eignen sich, genauso wie Mineral- und Silikonöle, nicht alle pflanzlichen Fette für die Hautpflege.

Aus der Sicht der Haut werden Stoffe benötigt, die der Haut fehlen. Also körpereigene Substanzen, die nicht ausreichend gebildet werden können. Ihre Aufgaben kann die Haut am besten erledigen, wenn sie genügen Wasser gespeichert hat (analog Kreislauf und Flüssigkeitzufuhr).
Der Trick bei der Wasserspeicherung liegt in der Struktur des Zwischenzellsubstanz. Ist diese in genügender Menge und richtiger Form vor leidet die Haut keinen Mangel.

Fehlt diese jedoch benötigt die Haut Hilfe von außen. Da ist es schon beinahe logisch, dass abdichtende Stoffe wie Mineralöl, Silikonöle und pflanzliche Wachse nur eine kurzfristige Hilfe sein können.

Neutralfette (Triglyceride) und den körpereigenen Emulgator (Phosphatidylcholin/Lecithin) sind die wesentlichen Bausteine einer guten Pflege. Stimmt das Verhältnis der Mengen in der Creme ist der wichtigste Schritt getan.

Diese sind die Hauptbausteine unserer DMS (Derma Membran Struktur) Creme, die analog des Zellmörtels in Schichten aufgebaut ist.

Das Optimum der Hautpflege muss somit dem Hautbedarf entsprechen.

Gerne beraten wir Sie.